Thriends Agent
Mehr gestalten. Weniger verwalten.
- Befreit Unternehmen von administrativer Last
- Steigert Effizienz und schafft Zeit für Innovation
- Sichert nachhaltigen ROI und förderter ROT


Proaktive und prädiktive Fähigkeiten
- Frühwarnsystem für KPI Abweichungen
- Trendanalysen & Prognosen
- Prozessoptimierungsvorschläge
- Branchenspezifische Benchmarks
- Workflow Automation
- Erkennung fehlender Ressourcen + sofort buchbare Lösungen
- Entscheidungsvorlage zwischen AI Agent, Off Shore, Freelance Buchungen
Meistgefragte Use Cases
Neben den Frühwarnsystemen, Trendanalysen, Optimierungsvorschlägen und branchenspezifischen Benchmarks gibt es auch die Möglichkeiten der Workflow-Orchestrierungen.
Was genau ist der Thriends Agent und wie funktioniert er?
Der Thriends Agent kombiniert eine klare Beratungsmethode mit einem KI-gestützten digitalen Assistenten. Er integriert sich in bestehende Systeme, begleitet Entscheidungen und Prozesse, misst kontinuierlich den ROI – und bleibt auch nach der Beratung im Unternehmen aktiv.
Wie hilft mir der Thriends Agent, mein Unternehmen effizienter zu machen?
Er reduziert administrative Aufgaben, automatisiert Routineprozesse und bereitet Informationen auf, damit Führungskräfte weniger verwalten und mehr gestalten können. Dadurch sinken Meetings, Entscheidungen werden schneller und neue Ideen lassen sich schneller testen.
Welche Prozesse oder Bereiche kann der Thriends Agent abdecken?
Typische Einsatzfelder sind:
-
Executive Support (Agenda, KPIs, Priorisierung),
-
Researcher/Q&A (schneller Wissenszugriff aus Silos),
-
Human-in-the-Loop Prozesse (z. B. Rechnungsprüfung),
-
Restrukturierungs-Monitoring (Frühwarnsystem für Abweichungen).
Wie unterscheidet sich Thriends von anderen KI- oder Beratungsangeboten?
Thriends ist technisch agnostisch und nicht an eine Plattform gebunden. Die Methode kombiniert Beratung, Agent-Onboarding und dauerhafte Begleitung. So wird nicht nur ein Tool verkauft, sondern nachhaltige Wirkung erzeugt. Außerdem bietet die Community zertifizierter Agenten kontinuierlichen Mehrwert und Austausch.
Kann ich den Thriends Agent an die speziellen Bedürfnisse meines Unternehmens anpassen?
Ja. Der Agent wird individuell auf Ihre Ziele, KPIs, Prozesse und Systeme trainiert und lässt sich modular mit neuen Use-Cases erweitern.
Wie schnell sehe ich messbare Ergebnisse (z. B. ROI oder weniger Meetings)?
Bereits nach dem ersten Workshop steht ein Fahrplan mit POCs.
In der Regel:
-
Erste Resultate (z. B. Meeting-Reduktion) nach 4–6 Wochen,
-
Voll messbarer ROI innerhalb von 90 Tagen.
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für den Einsatz?
Keine besonderen – der Thriends Agent ist technisch agnostisch. Er integriert sich in gängige Systeme wie ERP, CRM, DMS oder Kollaborations-Tools und läuft DSGVO-konform im eigenen Tenant oder in der Cloud.
Ist der Thriends Agent datenschutzkonform und sicher?
Ja. Alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet. Der Agent läuft wahlweise lokal oder in der Cloud im eigenen Tenant. Audit-Logs und Zertifizierungen sichern die Nachvollziehbarkeit.
Wie funktioniert das Partner- und Franchise-Modell für Beratungen?
Beratungen können die Thriends-Methode lizenzieren, eigene Agenten bei Kunden einsetzen und an den monatlichen Lizenzen mitverdienen. Über das zentrale API-Gateway werden auch Nutzungsgebühren (LLM-Token) automatisch abgerechnet und anteilig ausgeschüttet.
Welche Kostenmodelle gibt es (Lizenz, Pay-per-Use, Performance Pricing)?
-
License First: Einmalige Setup-Gebühr + monatliche Lizenz.
-
Usage First: Geringe Grundgebühr + Pay-per-Use (Tokenverbrauch).
-
Performance Pricing: Variable Gebühr je nach erreichten KPIs.
Welche Vorteile habe ich, wenn mein Agent zertifiziert wird und Teil der Community ist?
Zertifizierte Agenten haben Zugriff auf:
-
Austausch zwischen Unternehmen,
-
Best-Practices und Module aus anderen Projekten,
-
das zentrale API-Gateway mit automatischem Revenue-Share.
Die Community sorgt für kontinuierlichen Mehrwert und macht jeden Agenten noch nützlicher.
Wie kann ich einen Pilot mit Thriends starten?
Ganz einfach: In einem 1-Tages-Workshop klären wir Ziele, KPIs und erste Use-Cases. Danach wird der Agent aufgesetzt, und Sie sehen in wenigen Wochen die ersten Ergebnisse.
